Business Analysis
Richtig verstehen, richtig bauen
Requirements Engineering als Handwerk – wo technisches Können, aktives Zuhören und Verstehen zusammenkommen.
Unsere Vision
Wir transformieren Ihre Visionen in eine technische Blaupause. Businessanalyse bedeutet für uns: Wir entschlüsseln die stillen, strategischen Bedürfnisse aller Stakeholder. Wir verwalten nicht, wir schaffen Möglichkeiten. Dabei prüfen wir mit Weitblick die Machbarkeit – technisch, zeitlich und budgetär. Unsere Expertise verbindet Betriebswirtschaft, Requirements-Engineering und Software-Architektur zu einem konsistenten Fundament. Wir liefern nicht nur die Anforderungen, sondern die nachhaltige Implementierungs-DNA. Wir schaffen Klarheit, wo Komplexität herrscht.
Zuhören – Verstehen – Richtig bauen
Kompetenzen
- Requirements Engineering: Methodische Analyse und Strukturierung von Business-Requirements.
- User Stories & Akzeptanzkriterien: Anforderungen, Randbedingungen und Qualitätsanforderungen formulieren, die verständlich und messbar sind.
- Prozessmodellierung: Geschäftsprozesse mit BPMN visualisieren, analysieren und kontinuierlich optimieren.
- Domain Driven Design (DDD): Fachdomänen verstehen und mit C4 und UML nachhaltig modellieren.
- Behavior Driven Design (BDD): Testgetriebene Konzepte entwickeln, die Fachlichkeit und Technik verbinden.
- API-Design: Schnittstellen und APIs konzipieren und spezifizieren.
- Stakeholder-Management: Anforderungen verschiedener Stakeholder koordinieren und kommunizieren.
- Projekt-Review & Controlling: Projekte bewerten, Risiken identifizieren und kontinuierlich steuern.
Portfolio
Technische Expertise
- iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advance Level
- UML Professional Intermediate, OMG Certified
- BPMN, C4 Modelling, arc42, req42
- Realisierung in der Software Entwicklung
Methodik
- Certified Scrum Product Owner, Scrum Alliance
- Certified Scrum Master, Scrum Alliance
- Certified Professional for Requirements Engineering, IREB
- MBA Financial Risk Management