Software Architektur

Baukunst digitaler Systeme

Die Entscheidungen von heute prägen den Erfolg von morgen. Wachsende Systeme brauchen ein solides Fundament.

Software ist komplex – nicht kompliziert

Im Cynefin-Framework unterscheiden wir zwischen kompliziert und komplex: Komplizierte Systeme folgen festen Regeln, komplexe Systeme entwickeln sich durch Wechselwirkungen. Software gehört zur zweiten Kategorie – Ursache und Wirkung zeigen sich erst im Nachhinein. Deshalb favorisieren wir iterative agile Ansätze, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Flexibilität als Antwort auf Dynamik

Technologie, regulatorische Vorgaben, Umweltereignisse und Marktbedingungen – all diese Faktoren wandeln sich kontinuierlich und beeinflussen einander. Software-Architekturen müssen diese Vielschichtigkeit aufnehmen können, ohne bei jeder Anpassung das Fundament neu zu legen.

Wir arbeiten nach BestPractices und bewährten Standards wie der iSAQB und verbinden methodische Wissen mit praktischer Erfahrung. Unser Gründer Stefan Zils trägt seit 2014 die iSAQB Advanced Zertifizierung.

Ganzheitliche Perspektive

Als Architekten, Lead-Architekten oder Technical Chief Designer schauen wir über den technischen Tellerrand hinaus. Architektur entsteht im Dialog von Technologie, Organisation und Business – wir betrachten alle drei Dimensionen.

Unsere Erfahrung reicht von Finanzdienstleistung über Versicherung bis hin zu Maschinenbau (Landtechnik), Automotive und Großhandel.

Portfolio

Methodik

  • Architekturmodellierung und Proof of Concept
  • UML Professional Intermediate, OMG Certified
  • C4-Modelling und Architektur-Dokumentation (arc42)
  • Domain-Driven Design (DDD)
  • Architekturbewertung & Qualitätsanalyse

Technologien

  • Cloud-Systeme (AWS, Kubernetes)
  • Webbasierte Informationssysteme
  • Event-Driven Architectures (Kafka, Confluent)
  • Stream Processing & Datenmodellierung
  • Datenbanksysteme (SQL, NoSQL)
  • Systemintegration & API-Design